Dieses theoretische Ausbildungsmodul zum Heilpraktiker für Psychotherapie vermittelt Ihnen die Grundlagen der Psychotherapie. Hier erfahren Sie in welcher Entwicklungsphase psychische Störungen entstehen und deren zugrundeliegenden Ursachen. Sie lernen die Abwehrstrategien der Psyche kennen und welche Konflikte daraus für das Individuum entstehen können.
Ebenso erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten psychotherapeutischen Verfahren (z.B. Verhaltenstherapie, humanistische Gesprächspsychotherapie, Krisenintervention etc.) und deren Einsatzmöglichkeiten. Erste Fallbeispiele schaffen den Übergang zur nächsten Ausbildungsstufe: der Praxisausbildung zum Gesprächstherapeuten.
Zwei individuelle Einzelsitzungen runden die Ausbildung ab. Hier erhalten Sie lehrtherapeutische Beratung und Orientierung für Ihre eigene Entwicklung und weiteren Ausbildungsverlauf.