Hier dreht sich alles um die Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt. Diese findet 2 x im Jahr statt: Im Frühling und im Herbst.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie die Erlaubnis sich „Heilpraktiker für Psychotherapie“ zu nennen und dürfen in eigener Praxis psychotherapeutisch arbeiten.
Die Prüfungsvorbereitung ist fester Bestandteil des Theorie-Moduls „Psychiatrie“, kann aber auch als einzelnes Modul von externen Schülern gebucht werden. Es ist ein flexibles Modul und kann daher zeitlich variabel absolviert werden.